Nachhaltigkeit ist uns wichtig!
Unser Grundgedanke
Von Anfang an waren uns nicht nur stilgerechte Designs und hochwertige Kleidungsstücke wichtig, sondern auch die Herstellung der Klamotten und alles drum herum sollte möglichst nachhaltig sein. Daher setzen wir auf nachhaltige Textilproduktion und Verpackung und auf lokale Partner aus Köln für die Veredelung und den Versand der Streetwear. Damit bieten wir euch auch die Möglichkeit eure Bestellungen vor Ort in Ehrenfeld abzuholen und so komplett auf Versand und Verpackung zu verzichten. Neben den Umweltaspekten, sind uns faire Arbeitsbedingungen bei der Texitilproduktion mindestens genauso wichtig.Nachhaltige Materialien
Im Vergleich zu genmanipulierter Baumwolle produziert Bio-Baumwolle Samen, aus denen neue Pflanzen wachsen können, was für Bauern eine enorme Kostenersparnis bedeutet. Des Weiteren ist der Wasserverbrauch beim Anbau von Bio-Baumwolle deutlich geringer als bei konventionellen Pflanzen. Und als dritter und vermutlich wichtigster Punkt, sind im Bio-Anbau chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel verboten! Unser Textilhersteller arbeitet ausschließlich mit GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle aus Indien, was unsere kölschen Textilien noch länger haltbar macht als konventionelle Baumwollprodukte.
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. 9,5 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr in die Ozeane geworfen, davon die meisten nach einmaligem Gebrauch. Darum nutzen wir hauptsächlich recyceltes Polyester. Dabei werden gebrauchte PET Wasserflaschen gereinigt, geschmolzen und verarbeitet. Dies findet Ihr vereinzelt zu einem geringen Anteil in unseren Textilien und macht z.B. unsere Hoodies flauschiger, beständiger und atmungsaktiv.
Arbeitsbedingungen
Nicht nur nachhaltige Materialien sind uns wichtig, auch die Arbeitsbedingungen unter denen unsere kölschen Textilien hergestellt werden. Unser Textilhersteller mit Sitz in Belgien arbeitet sehr eng mit der Fair Wear Foundation (FWF) zusammen. Durch eigene Partnerfabriken in Bangladesch werden dort sehr gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne durchgesetzt.
Zertifizierungen
Die nachhaltige Produktion unseres Textilherstellers, spiegelt sich auch in diversen Zertifizierungen nieder. Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und beruht auf sozialen und ökologischen Kriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.Der Global Recycle Standard (GRS) ist der weltweite Größte Standard für recycelte Textilien und beruht auf sozialen und ökologischen Kriterien.
OEKO-TEX ist ein Sicherheitsstandard für die Einstufung von sicherheitsgefährdenden Substanzen in der Produktion. Dabei werden unsere Shirts, Hoodies und Sweater auf gesundheitliche Unbedenklichkeit und unser Textilhersteller auf sozial- und umweltverträgliche Produktionsbedingungen geprüft.
Der Organic Content Standard 100 (OCS 100) ermöglicht es unserem Textilhersteller den genauen Anteil an ökologischem Material in einer Ware zu erfassen und durch die Produktionskette weiter zu verfolgen.
Das PETA-Approved Vegan-Label hilft Verbraucher:innen, auf einen Blick vegane Mode ganz ohne Tierleid zu erkennen. Die Textilien enthalten keine tierischen Stoffe wie Pelz, Leder, Seide, Wolle sowie tierische Komponenten wie z. B. Farb- oder Klebstoffe.
Versand und Verpackung
Auch bei der Verpackung setzen wir auf nachhaltige Lösungen. Wir nutzen ausschließlich recycltes Altpapier und verzichten auf die günstigere Variante der Plastikbeutel. Auch die einzelnen Kleidungsstücke werden bei uns nicht zusätzlich in Plastiktaschen verpackt. Außerdem bieten wir euch die Möglichkeit die Bestellungen bei unserem lokalen Partner vor Ort selber abzuholen und komplett auf Verpackung und Versand zu verzichten. Versendet werden unsere Klamotten mit DHL GoGreen.



